Über das Jahr verteilt warten schöne Programmpunkte zum Jubiläum “15 Jahre Deutscher Burgenwinkel” auf uns.
Wir erobern die Burgruine Raueneck! Unter dem Motto „Aktiv ins Mittelalter“ findet eine geführte Sternwanderung von den Startpunkten Ebern,
Vorbach, Frickendorf, Brünn und Jesserndorf zur Ruine Raueneck statt, wo Sie ein buntes Programm erwartet.
10 Uhr:
Fünf geführte Sternwanderungen zur Burgruine Raueneck, alternativ wandern Sie individuell zur Burgruine.
Vorbach (Ortsmitte) - Ruine Raueneck 1,3km
Frickendorf (Ortsmitte) - Ruine Raueneck 2,2km
Brünn (Ortsmitte) - Ruine Raueneck 2,3km
Jesserndorf (Ortsmitte) - Ruine Raueneck 5,2km
Ebern (Bahnhof) - Ruine Raueneck 7,3km
12 - 14 Uhr:
Ruine Raueneck
Speisen und Getränke sowie mittelalterliche Live-Musik
14 Uhr: Geführte Wanderung zurück zu den Ausgangspunkten
Kennen Sie schon unsere VGN-Freizeitbusse?
Vom 1. Mai bis 1. November fahren jeden Sonn- und Feiertag unsere VGN-Freizeitbusse und ermöglichen klimaneutrales Reisen in den Haßbergen.
So.
25
Mai 2025
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Zweckverband Deutscher Burgenwinkel
Contact person
Dr. Alexander Blöchl
96126 Maroldsweisach, Hauptstraße 24
Karte wird geladen...
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
Burgruine jederzeit zugänglich
96106 Ebern, Burgruine Raueneck
Ganerbenburg
ca. 3,6 km entfernt
ca. 3,6 km entfernt
96106 Ebern, Schloss Eyrichshof
Open-Air-Events in traumhaftem Ambiente - das ist Rösler Open Air auf Schloss Eyrichshof.
Mi., 30.07.2025 und weitere
ca. 4,3 km entfernt
Burgruine jederzeit zugänglich
96106 Ebern, Ruine Rotenhan
Felsenburg
ca. 4,5 km entfernt
ca. 4,7 km entfernt
96106 Ebern, Marktplatz
Eine Tour voller Burgruinen, Landschlösser und Fachwerkorte durch die malerische Landschaft des Deutschen Burgenwinkels.
3:10 h 530 hm 530 hm 48,0 km moderate
ca. 4,8 km entfernt
96106 Ebern, Marktplatz
Der Markt bietet Mittelalterfans und Familien angeregte Stunden bei Musik, Tanz, Gaukelei, Speis‘ und Trank.
EventCancelled
Sa., 21.06.2025
ca. 5,0 km entfernt
Ebern
Hinauf auf die höchstgelegene Ruine der Haßberge
2:20 h 210 hm 210 hm 8,0 km moderate
ca. 5,0 km entfernt
Sommerzeit: 10:00 – 19:00 Uhr
Winterzeit: 10:00 – 17:00 Uhr
96176 Pfarrweisach, Lichtenstein 14
Höhen- und Ganerbenburg
ca. 6,6 km entfernt
Jederzeit zugänglich
96190 Untermerzbach, Burgstall Gutenfels
Ehemalige hochmittelalterliche Höhenburg
ca. 6,9 km entfernt
Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums:
01.05. bis 30.09. (sowie in den bayerischen Osterferien):
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.10. bis 30.04.:
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums ist die Burgruine frei zugänglich bis 17 Uhr (von Oktober bis März) und bis 21 Uhr (von April bis September)
96126 Maroldsweisach, Wilhelm-von-Stein-Straße 10
Ganerbenburg
Das könnte Dir auch gefallen
96126 Maroldsweisach, Wilhelm-von-Stein-Str. 10
Der gotische Bogen der verfallenen Kapelle auf Altenstein bildet die imposante Kulisse für Ritter-Balladen und klassische Musik.
So., 14.09.2025
Maroldsweisach
Auf den Spuren der Ritterromantik
3:40 h 230 hm 230 hm 12,6 km moderate
Sommerzeit: 10:00 – 19:00 Uhr
Winterzeit: 10:00 – 17:00 Uhr
96176 Pfarrweisach, Lichtenstein 14
Höhen- und Ganerbenburg
Burgruine jederzeit zugänglich
96106 Ebern, Ruine Rotenhan
Felsenburg
96052 Bamberg, Ludwigstraße
Von Burg zu Burg, von Schloss zu Schloss radeln
3:15 h 275 hm 240 hm 51,9 km moderate
Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums:
01.05. bis 30.09. (sowie in den bayerischen Osterferien):
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.10. bis 30.04.:
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums ist die Burgruine frei zugänglich bis 17 Uhr (von Oktober bis März) und bis 21 Uhr (von April bis September)
96126 Maroldsweisach, Wilhelm-von-Stein-Straße 10
Ganerbenburg
Ruine jederzeit zugänglich
96126 Maroldsweisach, Ruine Dippach
Ehemalige Wasserburg
Königsberg in Bayern
Traumhafte Aussichten und romantisches Fachwerk
2:30 h 250 hm 250 hm 8,6 km moderate
01.10. bis 30.04.
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Bayerische Osterferien:
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.05. bis 30.09.
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
96126 Maroldsweisach, Wilhelm-von-Stein-Straße 10
Mittelalter hautnah erleben
April bis Oktober
Di – So: 10 – 17 Uhr
November, Dezember und März
Di – So: 10 – 16 Uhr
Januar und Februar
Sa + So: 10 – 16 Uhr
An Feiertagen in Thüringen
(auch montags) geöffnet, am 24., 25. und 31. Dezember geschlossen.
Letzter Einlass: 30 Min. vor Schließung
98663 Bad Colberg-Heldburg, Burgstr. 1
In die Welt der Burgen eintauchen
Königsberg in Bayern
Wandern auf historischen Spuren durch die nördlichen Haßberge
38:00 h 2265 hm 2265 hm 132,0 km difficult
Zeil am Main
Wandern auf historischen Spuren durch die südlichen Haßberge
30:30 h 1980 hm 1980 hm 109,0 km difficult
97461 Hofheim i. UFr., Bettenburg 1
Renaissanceschloss unweit der Stadt Hofheim i.UFr.
Burgruine jederzeit frei zugänglich
97486 Königsberg in Bayern, Schlossberg 14
Spornburg
Jederzeit zugänglich
96190 Untermerzbach, Burgstall Gutenfels
Ehemalige hochmittelalterliche Höhenburg
Burgruine jederzeit zugänglich
96106 Ebern, Burgruine Raueneck
Ganerbenburg
96106 Ebern, Marktplatz
Der Markt bietet Mittelalterfans und Familien angeregte Stunden bei Musik, Tanz, Gaukelei, Speis‘ und Trank.
EventCancelled
Sa., 21.06.2025
96106 Ebern, Schloss Eyrichshof
Open-Air-Events in traumhaftem Ambiente - das ist Rösler Open Air auf Schloss Eyrichshof.
Mi., 30.07.2025 und weitere