Im Burgeninformationszentrum in Altenstein kann man sich über das Leben im Mittelalter und der frühen Neuzeit informieren. In zahlreichen Stationen, die über das Gelände der Burgruine Altenstein verteilt sind, erfahren Sie vieles über das Leben auf einer Burg.
Entdecken Sie das Mittelalter. Unternehmen Sie eine Forschungsreise ins Mittelalter!
Zu den Erlebnisstationen gehören u.a. zwei Gewölbekeller, ein Keller wurde zur Waffenkammer umgebaut. Hier können Nachbildungen mittelalterlicher Rüstungen anprobiert werden. Eine weitere Station, das sogenannte Burgenschach, zeigt die unterschiedlichen Machtverhältnisse im Mittelalter in der Region.
Die Stationen zeigen den Alltag und das Leben auf einer mittelalterlichen Burg. Spielerisch kann das Leben und der Alltag erlebt und entdeckt werden.Der optimale Familienausflug!
Wir bieten Ihnen gerne Führungen im Burgeninformationszentrum auf der Burgruine Altenstein an.
Die Kosten für eine Führung liegen bei 20 Euro (plus Eintritt für das Burgeninformationszentrum).
Kontakt: Zweckverband Deutscher Burgenwinkel
Geschäftsstelle Herr Dr. Alexander Blöchl
Hauptstraße 24
96126 Maroldsweisach
Tel.: 0 95 32 - 92 22 28
Fax: 0 95 32 - 92 22 36
E-Mail: burgenwinkel@maroldsweisach.de
96126 Maroldsweisach, Wilhelm-von-Stein-Straße 10
Mittelalter hautnah erleben