Hiking trail

Erlebnistour - Sagenhaftes im Burgenwinkel

3:40 h 230 hm 230 hm 12,6 km moderate

Maroldsweisach

Karte wird geladen...

Auf den Spuren der Ritterromantik

Tour
Diese Erlebnistour verbindet die beiden reizend gelegenen Bergorte Altenstein und Lichtenstein über dem Weisach- und Baunachtal. Am Parkplatz neben dem Altensteiner Freibad startend, führt die Tour zunächst am Rande des Ortes entlang, bis sie direkt in den Wald eintaucht und zunächst zum „Geißstein“ und etwa 2 km weiter zu der noch beeindruckenderen Rhätsandstein-Felsengruppe „Diebskeller“ führt. Eine Forststraße führt schließlich hinauf nach Lichtenstein, wo sich niemand den lohnenden Sagenpfad unterhalb der Burgruine (täglich geöffnet) und das Felslabyrinth (Walfischfelsen) entgehen lassen sollte. Von der Infotafel in der Ortsmitte ergibt sich ein besonders schöner Blick auf die noch immer bewohnte Südburg. Der Rückweg von Lichtenstein nach Altenstein verläuft nahezu eben durch den Wald auf dem Höhenrücken zwischen den beiden Orten.

TIPP: Wer die beiden etwa in gleicher Höhenlage (450 m) gelegenen Orte in einer Rundwanderung verbinden will, sollte ausreichend Zeit einplanen. Denn neben der Burgruine Lichtenstein und dem Sagenpfad bei Lichtenstein befindet sich im Startort auf Burg Altenstein zudem das Herzstück des Deutschen Burgenwinkels: das Burgeninformationszentrum. Dieses umfasst neben einer Museumsausstellung samt Waffenkammer mit mittelalterlichen Ritterrüstung und Waffen auch einige Außenstationen wie bspw. eine fiktive Grabungsstelle mit angrenzendem Forschungslabor und vieles mehr und ist zu jeder Jahreszeit und für Jung und Alt immer einen Besuch wert.

Start
Die Erlebnistour startet am Parkplatz neben dem Altensteiner Freibad.

Einkehr unterwegs
An der Burgruine Lichtenstein gibt es - betreut vom Ortsverein - gekühlte, nicht alkoholische Getränke via Kasse des Vertrauens. 

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 3:40 h

Aufstieg: 230 hm

Abstieg: 230 hm

Länge der Tour: 12,6 km

Höchster Punkt: 446 m

Differenz: 79 hm

Niedrigster Punkt: 367 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Culture

Circular route

Open

Rest point

Culinaric

Anfahrt

ÖPNV
Die Anreise ist über den Bahnhof Haßfurt (VGN-Endbahnhof) möglich. Nutzen Sie ab Haßfurt werktags und samstags die regionalen Busverbindungen (hier!) zur Weiterfahrt nach Altenstein (Ortsmitte). An Sonn- und Feiertagen erreichen Sie Altenstein (Ortsmitte) ab Bahnhof Haßfurt über den VGN-Freizeitbus „Burgenwinkel-Express“ (1159).

Parkmöglichkeiten
Auf dem Parkplatz am Altensteiner Freibad stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Navigation starten

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

Mittelalter hautnah erleben

ca. 0,5 km entfernt

Burgeninformationszentrum Altenstein

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Wilhelm-von-Stein-Straße 10

Mittelalter hautnah erleben

Museum

Ganerbenburg

ca. 0,6 km entfernt

Burgruine Altenstein

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Wilhelm-von-Stein-Straße 10

Ganerbenburg

Seminarzentrum

ca. 3,3 km entfernt

Schloss Wasmuthhausen

96126 Maroldsweisach, Schloßberg 18

Seminarzentrum

Höhen- und Ganerbenburg

ca. 4,7 km entfernt

Burg und Burgruine Lichtenstein

Öffnungszeiten

96176 Pfarrweisach, Lichtenstein 14

Höhen- und Ganerbenburg

Renaissancebau

ca. 5,6 km entfernt

Schloss Fischbach

96106 Ebern, Alte Bundesstraße 30

Renaissancebau

Renaissancebau

ca. 5,8 km entfernt

Schloss Leuzendorf

97496 Burgpreppach, Leuzendorf 31

Renaissancebau

Ehemalige hochmittelalterliche Höhenburg

ca. 6,9 km entfernt

(Kopie)

Öffnungszeiten

96190 Untermerzbach, Burgstall Gutenfels

Ehemalige hochmittelalterliche Höhenburg

Barockschloss

ca. 7,3 km entfernt

Schloss Burgpreppach

97496 Burgpreppach, Hauptstraße 18 1/2

Barockschloss

Ganerbenburg

ca. 7,4 km entfernt

Burgruine Raueneck

Öffnungszeiten

96106 Ebern, Burgruine Raueneck

Ganerbenburg

Felsenburg

ca. 7,7 km entfernt

Burgruine Rotenhan

Öffnungszeiten

96106 Ebern, Ruine Rotenhan

Felsenburg

Barockschloss

ca. 7,9 km entfernt

Schloss Gereuth

96190 Untermerzbach, Schloss Gereuth 1

Barockschloss

Das könnte Dir auch gefallen

Burgen erkunden

Erlebnistour - Burgentour

Ebern

Burgen erkunden

5:00 h 390 hm 390 hm 17,3 km difficult

Hiking trail

Von Burg zu Burg 

Burgenkundlicher Lehrpfad

Ebern

Von Burg zu Burg 

12:00 h 774 hm 774 hm 48,4 km difficult

Hiking trail

Ehemaliges Wasserschloss
Höhen- und Ganerbenburg

Burg und Burgruine Lichtenstein

Öffnungszeiten

96176 Pfarrweisach, Lichtenstein 14

Höhen- und Ganerbenburg

Felsenburg

Burgruine Rotenhan

Öffnungszeiten

96106 Ebern, Ruine Rotenhan

Felsenburg

Ganerbenburg

Burgruine Altenstein

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Wilhelm-von-Stein-Straße 10

Ganerbenburg

Mittelalter hautnah erleben

Burgeninformationszentrum Altenstein

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Wilhelm-von-Stein-Straße 10

Mittelalter hautnah erleben

Museum

Rokoko-Mansarddachbau

Schloss Maroldsweisach

96126 Maroldsweisach, Schlossplatz 5

Rokoko-Mansarddachbau

Rokoko-Schloss

Schloss Birkenfeld

96126 Maroldsweisach, Hofheimer Straße 1

Rokoko-Schloss

Ganerbenburg

Burgruine Raueneck

Öffnungszeiten

96106 Ebern, Burgruine Raueneck

Ganerbenburg

Herrschaftliche Stadt mit mittelalterlicher Veste

Residenzstadt Coburg mit Veste

Öffnungszeiten

96450 Coburg, Veste Coburg 1

Herrschaftliche Stadt mit mittelalterlicher Veste

Landmark Or Historical Building

In die Welt der Burgen eintauchen

Veste Heldburg - Deutsches Burgenmuseum

Öffnungszeiten

98663 Bad Colberg-Heldburg, Burgstr. 1

In die Welt der Burgen eintauchen

Museum

Ehemalige Wasserburg

Burgruine Dippach

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Ruine Dippach

Ehemalige Wasserburg

Neurenaissance-Schloss

Schloss Ditterswind

96126 Maroldsweisach, Dorfplatz

Neurenaissance-Schloss

Renaissancebau

Schloss Fischbach

96106 Ebern, Alte Bundesstraße 30

Renaissancebau